Der Anglerverein Warburg e.V. befasst sich mit der Fischerei, Erbrütung heimischer Bachforellen, Jugendarbeit und Biotoppflege.
Neben einer Gewässerkarte mit den relevanten Gewässerabschnitten und den Bedingungen für Vereins- und Gastangler findet man hier auch Impressionen und Aktuelles rundum den Verein.
Wir wünschen viel Spass auf unseren Seiten!
Jahreshauptversammlung und Uferreinigung
Aus Gründen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Umstände wird vorläufig noch keine Jahreshauptversammlung und Uferreinigung terminiert. Sobald eine verlässliche Planung möglich ist, wird der Vorstand die Termine bekanntgeben.
Angeln 2021 und Schonstrecken
Nach derzeitigem Stand kann die Angelei wie gewohnt am 16. März starten. Für 2021 werden keine gesonderten Schonbezirke ausgewiesen, d. h. es gilt nur wie in jedem Jahr die Sperrung der alten Diemel ab dem 1.8.!
Verlängerung der Erlaubnisscheine
Die Verlängerung der Erlaubnisscheine soll vorzugsweise auf postalischem Weg mit frankiertem Rückumschlag an den Schriftführer Christian Willim, Am Falkenberg 5, 34414 Warburg und nur in Ausnahmefällen nach telefonischer Abstimmung bei Christian Willim und Karl-Josef Tewes erfolgen.
Angelverbot mit Drillingshaken ab 2022
Wie bereits im letzten Jahr angekündigt ist die Fischerei mit Drillingshaken in Zukunft nicht mehr erlaubt (Ausnahme ist das Hechtangeln mit totem Köderfisch). Dabei gilt das laufende Jahr 2021 als Übergangsfrist, damit Sie Gelegenheit haben Ihre Ausrüstung anzupassen. Mit Beginn der Saison 2022 ist die Fischerei mit Drillingshaken verboten.
Allen Anglern unseres Vereins wünschen wir weiterhin Erholung, Entspannung, viel Erfolg und Gesundheit an unserer schönen Diemel.
Der Vorstand