• slide-diemelkreuzung.jpg
  • slide-natur12.jpg
  • slide-natur8.jpg
  • slide-natur11.jpg
  • slide-natur15.jpg
  • slide-nebel.jpg
  • slide-natur7.jpg
  • slide-natur14.jpg
  • slide-natur6.jpg
  • slide-natur9.jpg
  • slide-natur3.jpg
  • slide-natur10.jpg
  • slide-natur4.jpg
  • slide-viadukt.jpg
  • slide-natur2.jpg
  • slide-natur5.jpg
  • slide-natur13.jpg
  • slide-natur.jpg
  • slide-natur13.jpg
  • slide-viadukt.jpg
  • slide-natur5.jpg
  • slide-natur7.jpg
  • slide-natur2.jpg
  • slide-natur8.jpg
  • slide-diemelkreuzung.jpg
  • slide-natur.jpg
  • slide-natur9.jpg
  • slide-natur11.jpg
  • slide-natur15.jpg
  • slide-natur10.jpg
  • slide-natur14.jpg
  • slide-nebel.jpg
  • slide-natur6.jpg
  • slide-natur4.jpg
  • slide-natur3.jpg
  • slide-natur12.jpg

Nordrhein-Westfalen:

Aal – 50 cm – keine Schonzeit
Äsche – 30 cm – 01.03.-30.04 *
Aland – 25 cm – 01.04.-31.05.
Bachforelle – 25 cm – 20.10.-15.03.
Bachsaibling – 25 cm – 20.10.-15.03.
Barbe – 35 cm – 15.05. bis 15.06.
Hecht - 45 cm – 15.02. bis 30.04.
Karpfen – 35 cm – keine Schonzeit
Nase - 30 cm – 01.03. bis 30.04.
Regenbogenforelle – 25 cm – 20.10. bis 15.03.
Schleie – 25 cm – keine Schonzeit
Seeforelle - 50 cm – 20.10. bis 15.03.
Seesaibling – 30 cm – 20.10. bis 15.03.
Wels – kein schonmaß – keine Schonzeit
Zander – 40 cm – 01.04. bis 31.05.

Ganzjährig geschützte Fischarten:
Stör, Schneider, Maifisch, Finte, Steinbeißer, Nordseeschnäpel, Wandermaräne, Koppe, Moderlischen, Quappe, Schlammpeitzger, Schmerle, Elrite, Zwergstichling, Bitterling, Lachs, Meerforelle, Fluß-, Bach- und Meerneunauge, Europäischer Flusskrebs und diverse Muschelarten.

* Äschen sind im Anglerverein Warburg ganzjährig geschützt.

Sollten Sie eine Äsche fangen, so setzen Sie diese bitte vorsichtig ins Gewässer zurück und melden Sie anschließend den Fang über unsere

Äschen-Fangmeldung.


Whatsapp?

Ab sofort gibt es eine Info-Gruppe des Anglervereins.
Hier geht´s zur Anmeldung

 

Schonstrecken

Schonstrecke ab 01.08. bis Saisonende:
Die alte Diemel vom Trommelwehr bis zum Einlauf in die Diemel.

Abgabe der Fangkalender

Bitte reichen Sie Ihre Fangkalender bis zum 15.1.2024 beim Vorstand ein.
Nicht abgegebene Fangkalener führen zur Nichtverlängerung des Angelscheins.

 

Aktuelle Hinweise

• Jährliche und saisonale Schonstrecken sind zu beachten!
• Äschen sind ganzjährig geschont!
• Gesetzliche Schonzeiten und Mindestmaße beachten!
• Damm der Albersmühle wird kameraüberwacht ... mehr Infos