Eingabehilfen öffnen

  • slide-natur3.jpg
  • slide-natur.jpg
  • slide-natur9.jpg
  • slide-natur11.jpg
  • slide-viadukt.jpg
  • slide-natur6.jpg
  • slide-natur15.jpg
  • slide-natur5.jpg
  • slide-natur4.jpg
  • slide-natur13.jpg
  • slide-diemelkreuzung.jpg
  • slide-natur2.jpg
  • slide-natur10.jpg
  • slide-natur7.jpg
  • slide-natur14.jpg
  • slide-natur12.jpg
  • slide-natur8.jpg
  • slide-nebel.jpg
  • slide-natur9.jpg
  • slide-natur4.jpg
  • slide-natur15.jpg
  • slide-natur6.jpg
  • slide-natur3.jpg
  • slide-natur7.jpg
  • slide-natur11.jpg
  • slide-natur13.jpg
  • slide-natur8.jpg
  • slide-natur10.jpg
  • slide-natur12.jpg
  • slide-natur14.jpg
  • slide-natur2.jpg
  • slide-viadukt.jpg
  • slide-diemelkreuzung.jpg
  • slide-nebel.jpg
  • slide-natur.jpg
  • slide-natur5.jpg

Der Anglerverein Warburg e.V. präsentierte sich am vergangenen Mittwoch im Gewerbezelt der Warburger Oktoberwoche.
Neben antiquarischen Angelruten, Aalspeeren und anderem Angelgerät gab es u.a. ein Meerforellen-Präparat in Gänze zu sehen.

Anhand von Fotos und Videosequenzen wurden anschauliche Informationen zu den Themen Erbrütung und Besatz von Bachforellen gezeigt.
Alle Präsentationsinhalte sind in der Rubrik Impressionen zusammengestellt. 

Wir bedanken uns bei den BeSte Stadtwerken, die uns die Standfläche zur Verfügung gestellt und uns mit Technik und Mobiliar unterstützt haben, bei unseren tatkräftigen Helfern und all denen, die unseren Stand besucht und möglich gemacht haben.

Bilder vom Messestand


Tageskartenverkauf online

Ab 1. Mai kann man Tagesscheine online kaufen.

FiskadoAngelkartenLogo


Whatsapp?

Jetzt zur Info-Gruppe des Anglervereins beitreten.
Hier geht´s zur Anmeldung


Schonstrecken

Schonstrecke ab Saisonanfang bis zum Saisonende 2025:
Einlauf der Kläranlage bis zur Dalheimer Brücke
Ausnahmen sind Vereinsveranstaltungen

Schonstrecke ab 01.08. bis Saisonende jeden Jahres:
Die alte Diemel vom Trommelwehr bis zum Einlauf in die Diemel.


Abgabe der Fangkalender

Bitte reichen Sie Ihre Fangkalender bis zum 15.01. des Folgejahres beim Vorstand ein.
Nicht abgegebene Fangkalener führen zur Nichtverlängerung des Erlaubnisscheins.


Aktuelle Hinweise

• Jährliche und saisonale Schonstrecken sind zu beachten!
• Äschen sind ganzjährig geschont und alle Fänge zu melden!
• Gesetzliche Schonzeiten und Mindestmaße beachten!