• slide-natur10.jpg
  • slide-natur7.jpg
  • slide-natur6.jpg
  • slide-natur.jpg
  • slide-natur2.jpg
  • slide-natur5.jpg
  • slide-natur15.jpg
  • slide-diemelkreuzung.jpg
  • slide-natur4.jpg
  • slide-viadukt.jpg
  • slide-natur3.jpg
  • slide-natur12.jpg
  • slide-natur8.jpg
  • slide-natur9.jpg
  • slide-natur11.jpg
  • slide-natur13.jpg
  • slide-nebel.jpg
  • slide-natur14.jpg
  • slide-diemelkreuzung.jpg
  • slide-natur4.jpg
  • slide-natur3.jpg
  • slide-natur7.jpg
  • slide-natur13.jpg
  • slide-natur12.jpg
  • slide-natur2.jpg
  • slide-natur8.jpg
  • slide-natur6.jpg
  • slide-viadukt.jpg
  • slide-natur9.jpg
  • slide-natur10.jpg
  • slide-natur15.jpg
  • slide-natur.jpg
  • slide-natur14.jpg
  • slide-nebel.jpg
  • slide-natur5.jpg
  • slide-natur11.jpg

Am 6. März war das WDR-Fernsehen zu Gast beim Anglerverein Warburg, um über die Zucht und den Besatz der 30000 Bachforellen zu berichten.
Das Redaktions- und Kamerateam begleitete uns ca. 2 Stunden bei der Arbeit, bevor die Sendung am Abend in der WDR Lokalzeit ausgestrahlt wurde.

Über die anschließende Berichterstattung kann man sicherlich streiten.
Hier der Link zum Bericht, der ca. 1 Woche lang verfügbar sein wird.

Sendung ansehen

Archivierte Beiträge

Terminankündigungen oder zeitlich begrenzte Beiträge werden nach Ablauf regelmäßig archiviert.
Ihr findet diese in unserem Beitrags-Archiv.


Whatsapp?

Ab sofort gibt es eine Info-Gruppe des Anglervereins.
Hier geht´s zur Anmeldung

 

Schonstrecken

Schonstrecke ab 01.08. bis Saisonende:
Die alte Diemel vom Trommelwehr bis zum Einlauf in die Diemel.

Abgabe der Fangkalender

Bitte reichen Sie Ihre Fangkalender bis zum 15.1.2024 beim Vorstand ein.
Nicht abgegebene Fangkalener führen zur Nichtverlängerung des Angelscheins.

 

Aktuelle Hinweise

• Jährliche und saisonale Schonstrecken sind zu beachten!
• Äschen sind ganzjährig geschont!
• Gesetzliche Schonzeiten und Mindestmaße beachten!
• Damm der Albersmühle wird kameraüberwacht ... mehr Infos